Aktuelle Informationen

Hundebesuch in der Klasse 5d

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Heim- und Nutztiere“ hat die Klasse 5d am 19.09.2023 einen besonderen Gast empfangen. Zusammen mit seinem Herrchen Herrn Weckermann besuchte der Australian Shepherd namens Lotta den Biologieunterricht.
Lotta wurde von der Klasse mit Begeisterung aufgenommen. Nachdem sich die Schüler*innen in den vorangegangenen Stunden mit der Abstammung, Anatomie und dem Verhalten von Hunden beschäftigten, ergab sich nun die Gelegenheit alle Fragen zum Thema Hundehaltung und -erziehung beantwortet zu bekommen. Lotta begeisterte die Schüler*innen mit ihren erlernten Tricks und wurde dafür reichlich mit Leckerlis belohnt.
Alle waren von dem Besuch begeistert und Lotta hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Patricia Wegner

Hundebesuch in der Klasse 5d

Zertifikat „Lebenswerte Schule“ – Freiherr vom Stein Gymnasium Münster ist „Stark im MiteinanderN“

Münster. Das Freiherr-vom-Stein -Gymnasium erhielt für seine intensive Arbeit mit dem Fair Mobil jetzt das Prädikat „Lebenswerte Schule“ des Programms „Stark im MiteinanderN“.
Petra Autering, zuständig für das Projekt „Fair Mobil“ am Stein, nahm das Zertifikat zusammen mit Schulleiterin Dr. Christina Diehl entgegen. Beide lobten ausdrücklich die Zusammenarbeit mit den Beteiligten: „Wir stehen zu 100% hinter dem Fair Mobil, da die Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt mit viel Spaß und ganz praktisch erfahren, wie wichtig und schön es ist, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann.“

Zertifikat Lebenswerte Schule

„Die Wörter, die ich ungesagt gelassen habe"

Eine inspirierende Geschichte von Ranya Dawud, nun auch als Buch erhältlich

Die literarische Welt hat eine neue Stimme entdeckt - Ranva Dawud aus der 10c.
Ihre Kurzgeschichte „Die Wörter, die ich ungesagt gelassen habe" ist durch die Teilnahme am Storyone Award 2023 nun als gebundenes Buch bei Thalia erhältlich. Dieser jährliche Wettbewerb gibt talentierten jungen Autorinnen und Autoren die Gelegenheit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und zu veröffentlichen.
Ranyas Geschichte ist beeindruckend und unglaublich fantasievoll: „Die Wörter, die ich ungesagt gelassen habe" entführt die LeserInnen in eine fesselnde Welt aus Meeresabenteuren, den mythischen Wesen „Sirenen“ und dem Streben nach Freiheit.
Die Reise von Ranya begann im Unterrichtsfach Darstellendes Spiel bei Frau Hickman, als die SchülerInnen die Aufgabe erhielten, kreative Projekte zum Thema „Reisen“ zu gestalten. Die erste Version der spannenden Geschichte hinterließ beim gesamten Kurs einen starken Eindruck, sodass sie beschloss, die Erzählung weiter zu verfeinern und für den Storyone Award einzureichen.
Ranyas Geschichte inspiriert nicht nur junge Autoren und Autorinnen, sondern erinnert uns alle daran, dass die besten Geschichten oft von den ungewöhnlichsten Orten kommen können. Wir können gespannt sein, wohin ihre schriftstellerische Reise sie als nächstes führen wird. Wir wünschen ihr viel Erfolg mit ihrem Buch und weiteren Schreibprojekten!

Die Woerter die ich ungesagt gelassen habe 3

Infoveranstaltung „Gefahren im Netz“ in der Stufe 8

Vom 11. bis zum 13.09. fand am Stein für die gesamte Stufe 8 die Infoveranstaltung „Gefahren im Netz“ zur Prävention von Cybermobbing, zum Umgang mit Daten im Netz und zur Aufklärung über Cyberkriminalität statt. Die Veranstaltung folgte passend zur Einführung der iPads in der Stufe und wurde auch in diesem Jahr wieder durch Frau Lebbin von der Kriminalpolizei Münster durchgeführt. Frau Lebbin ging dabei sehr anschaulich und praxisnah auf unterschiedliche Inhalte ein, wie beispielsweise das Verhalten in sozialen Netzwerken oder den Umgang mit Bildern und Videos im Netz. Die Schülerinnen und Schüler bekamen viele wichtige Informationen, hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen und eigene Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Lebbin für ihre tolle Arbeit zu diesem wichtigen Thema!

Infoveranstaltung Gefahren im Netz 3

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium brilliert bei der Vorrunde der Stadtschulmeisterschaften in Münster

Bei den diesjährigen Stadtschulmeisterschaften in Münster hat das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in der Vorrunde alle Spiele gewonnen und beeindruckte auf ganzer Linie.
Johannes, unser hervorragender Torwart, zeigte eine überragende Leistung und hielt das Team sicher im Spiel. Mats T. erwies sich als Torschützenkönig, während sich Emil als Meister der Vorlagen hervortat. Die gute Teamorganisation unter Captain Georgius trug wesentlich zum Erfolg bei.
Die Schule ist stolz auf ihre talentierten Sportler und freut sich auf die kommenden Runden der Schulmeisterschaften. Weiter so!
FSG brilliert bei der Vorrunde der Stadtschulmeisterschaften in Muenster 2

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 entdecken ihre Stärken und Potenziale

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 haben in dieser Woche im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) an einer eintägigen Potenzialanalyse teilgenommen. In kleinen Gruppen wurden verschiedene Aufgaben bearbeitet und gemeinsam Lösungsstrategien für Probleme entwickelt. Im Anschluss findet in zwei Wochen für alle Schülerinnen und Schüler jeweils ein 45-minütiges Auswertunggespräch statt, indem die eigene Wahrnehmung mit der Einschätzung von Experten abgeglichen wird.
Schuelerinnen und Schueler der Jahrgangstufe 8 entdecken ihre Staerken und Potenziale 0

Elternabend zum Thema Medien im Kinderalltag

Am 05.09.20232 fand ein informativer und spannender Elternabend zum Thema "Medien im Kinderalltag" statt, der durch ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht wurde. Die Veranstaltung wurde von Frau Daniela Eschkotte, einer erfahrenen Medienreferentin und Stimmtrainerin, geleitet.

Elternabend zum Thema Medien im Kinderalltag

Spannende Fußball-Stadtmeisterschaft der Wettkampfklasse 2 der Jungen in Gievenbeck

Die Wettkampfklasse 2 der Jungen (Jahrgang 2008 bis 2010) des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums hat bei der diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaft für ordentlich Furore gesorgt. Mit viel Esprit und Kampfgeist lieferten die jungen Talente spannende Spiele und zeigten ihr Können auf dem Platz.

Spannende Fussball Stadtmeisterschaft der Wettkampfklasse 2 in Gievenbeck 4

40-jähriges Dienstjubiläum: Schulministerin ehrt Herrn Sarpe mit Urkunde

Unser stellvertretender Schulleiter Jürgen Sarpe feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Das ist etwas ganz Besonderes - das merkt man auch daran, dass die zugehörige Urkunde von Frau Schulministerin Feller höchstpersönlich unterschrieben ist. Die feierliche Übergabe erfolgt üblicherweise durch den Regierungspräsidenten. Da Herr Sarpe allerdings zum vorgesehenen Termin die Fahrt der 6. Klassen nach Helmarshausen begleitete, übernahm Schulleiterin Christina Diehl im Nachhinein stellvertretend diese Aufgabe und gratulierte unter dem Applaus des Lehrerkollegiums herzlich zum runden Dienstjubiläum.

40 jaehriges Dienstjubilaeum Schulministerin ehrt stellvertr Schulleiter mit Urkunde

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6

Die Klassenfahrt im August 2023 der Klassen 6b, 6e und 6d war einfach großartig! Vom Stockbrot am Lagerfeuer über das Wandern nach Bad Karlshafen bis hin zum Besuch im Tierpark haben wir eine Menge erlebt. Nicht zu vergessen sind die Volleyballspiele, das abendliche Tanzen und das Töpfern. Neben all diesen Aktivitäten sind viele neue Freundschaften geschlossen worden, die diese Erinnerungen noch besonderer machen. Es war eine unvergessliche Zeit, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir danken den Patinnen und Paten aus dem 10. Jahrgang, die tolle Spielideen hatten und uns großartig unterstützt haben.

Die Klassenlehrerinnen der Klassen 6b, 6d, 6e

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de