Aktuelle Informationen

Studienfahrt nach Berchtesgaden – Berge und ihre Geschichte

Montagmorgen, 7:30 Uhr, die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Biologie, Erdkunde, Mathematik und Physik machen sich gemeinsam mit Herrn Bussmann, Frau Behrens und Frau Böse auf den Weg nach Bayern, Berchtesgaden.

Studienfahrt nach Berchtesgaden 7

Schwimmen, Radfahren, Laufen - FSG Team meistert den Schultriathlon

Schwimmen Radfahren Laufen 7

Bei strahlendem Sonnenschein starteten unsere 24 Schüler:innen der fünften und sechsten Klassen als erstes Team vom Stein beim Schultriathlon rund um das Hiltruper Freibad.
Um 10 Uhr ging es los: die Schüler:innen absolvierten 50 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 1,5 km Laufen. Alle kamen sicher ins Ziel und freuten sich im Anschluss an ihren tollen Erfolg über die wohlverdiente Abkühlung im Freibad. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Für die Fachschaft Sport
Charlotte Kondziella, Christina Steingröver, Ina Windmann

Sommerkonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Am vergangenen Donnerstag fand das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Schule statt. Ein vielfältiges Programm stellte die musikalische Bandbreite und das Talent unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll in Szene. Das Konzert begann mit dem Auftritt der Musikklasse 6a/6b, die das Publikum sofort auf ihre Seite zog. Mit ihren mitreißenden Darbietungen wie „I will Follow Him“ und „Happy“ überzeugten sie vollends und sorgten für einen beschwingenden Start.

Sommerkonzert des Freiherr vom Stein Gymnasiums

THE EASTBOURNE DIARIES 2024

FSG goes Eastbourne

Day 1
… „Adventure Eastbourne“ in Südengland begann für 73 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 sowie den begleitenden Lehrerinnen, Frau Dr. Behrens, Frau Meschede, Frau Schwab und Frau Schwedmann ab 8:30 Uhr am Montag, 27.05.2024.
Nach 12-stündiger Anfahrt mit Bus und Fähre von Calais nach Dover ging es am späteren Abend zu zweit, dritt oder viert direkt in die Gastfamilien, die ihre deutschen Gäste erwarteten und alle besonders freundlich und höflich in Empfang nahmen. So konnten wir uns gleich am ersten Abend von der englischen Kultur und Gastfreundschaft überzeugen und unsere Sprachkenntnisse auf die Probe stellen.

FSG goes Eastbourne 1

Schulgemeinschaft läuft für den guten Zweck: Über 21.000 Euro für peruanische Straßenkinder gesammelt

Am 25.06. fand der alle drei Jahre stattfindende Sponsorenlauf des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums statt, der nach der Coronazeit und den Schulschließungen erstmals wieder durchgeführt wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft, einschließlich einiger Lehrkräfte, nahm an dem Lauf teil, der durch den angrenzenden Park, im Volksmund als "Grüner Finger" bekannt und um die Schule führte.

Sponsorenlauf 6

Elternabend zur Medienerziehung

Am vergangenen Donnerstag fand in der Schule ein Elternabend zur Medienerziehung statt, geleitet von der Referentin Frau Bijelic. Der Abend begann mit einer interessanten Rückschau auf die Medien, die Eltern früher genutzt haben, und beleuchtete die Konflikte, die bereits damals zwischen den Generationen entstanden, wie das Gameboyspiel, das noch zu Ende gespielt, oder das Tamagotchi, das noch gefüttert werden musste. Diese historische Perspektive erinnerte die Anwesenden daran, dass Medienkonflikte kein neues Phänomen sind.

(WN) Abschluss nach zwölf Jahren steinharten Trainings

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium verabschiedet seine Abiturientia
Münster-Gievenbeck - In der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums begingen Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrerkollegium jetzt den feierlichen Schlussakt des Abiturjahrgangs
Weiterlesen ....

14. Stein-Cup ein voller Erfolg

Es war laut, es war warm und es war spannend am vergangenen Dienstag und Mittwoch in der Sporthalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Der Grund dafür war der Stein-Cup, der bereits zum 14. Mal ausgetragen wurde.

Schulsanitätsdienst startet Probephase

17 Mitschüler:innen sind im Rahmen des Schulsanitätsdienstes (SSD) ab sofort für euch im Einsatz. Die Schulsanitäter:innen testen ihren Bereitschaftsdienst bis zu den Sommerferien und sind in Notfällen für euch da. Ihr trefft sie in den Pausen auf dem Schulhof bei den Tischtennisplatten an und auch der Sponsorenlauf wird vom SSD begleitet. Wendet euch gerne an die Schulsanitäter:innen, wenn es euch oder euren Mitschüler:innen nicht gut geht oder ihr ein Kühli oder Pflaster benötigt.
Im Rahmen des SSDs sind für euch im Einsatz: Leonie Kastner, Ronja Pabst, Emilia Timmer, Fenja Wermann (9c), Xenia Lygin, Kira Ullrich, Paula Rüchel (10a), Annika Mennigen (10b), Ilayda Akcicek, Katharina Albrecht, Jördis Bastrop, Kolja Kleinmanns, Sverre Nottebaum, Alina Pöppelmann, Onno Frieling (10d), Luca Bachmann, Jannick Mennigen (Q1).

Schulsanitaetsdienst startet Probephase

Frankreichaustausch in Velaux

Am 3. Juni 2024 kamen wir abends in Velaux an. Wir waren alle sehr aufgeregt, unsere Austauschschüler wiederzusehen. Als wir daraufhin in den Gastfamilien zu Hause ankamen, waren wir alle sehr erschöpft. Trotzdem zeigten uns die Familien, wie sie leben. Am nächsten Tag wurde uns das Collège Roquepertuse vorgestellt. Wir wurden durch die einzelnen Klassenräume geführt und anschließend zum Rathaus gebracht, wo uns der Bürgermeister von Velaux empfing. Am Nachmittag veranstalteten wir ein Badminton-Turnier.
Frankreichaustausch in Velaux Foto zum Schuelerbericht

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de