Presseberichte
Wie Kinder moderne Medien zu nutzen lernen
Reges Interesse an Elternabend im Stein-Gymnasium
Münster-Gievenbeck.Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand am Dienstagabend ein informativer und spannender Elternabend zum Thema „Medien im Kinderalltag“ statt, der durch ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht wurde. Die Veranstaltung wurde von Daniela Eschkotte, einer erfahrenen Medienreferentin und Stimmtrainerin, geleitet. Weiterlesen
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Einschulung am Stein-Gymnasium
Münster-Gievenbeck. Für 137 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war jetzt endlich der große Tag gekommen. Ihre feierliche Einschulung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand statt.
Nach einem Gottesdienst in der Michaelkirche, der von Schülerinnen und Schülern gestaltet worden war, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler in der Aula des Gymnasiums von der Musikklasse der Jahrgangsstufe 6, in der auch Schülerinnen und Schüler mit inklusivem Förderbedarf mitspielen, willkommen geheißen. Die schwungvolle Musik ließ Kinder wie Eltern direkt in eine angenehme Stimmung kommen, berichtet die Schule in einer Pressemitteilung. Weiterlesen in den Westfälische Nachrichten
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Dr. Christina Diehl leitet das Stein-Gymnasium
Wechsel noch in den Sommerferien
Münster-Gievenbeck. Dr. Christina Diehl ist die neue Schulleiterin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck.
Noch in den Sommerferien übernahm Dr. Christina Diehl die Schulleitung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck. Damit folgt sie Jürgen Velsinger, der bereits im Februar dieses Jahres in den Ruhestand gewechselt ist. In der Zwischenzeit hatte Stellvertreter Jürgen Sarpe das Gymnasium kommissarisch geleitet. Weiterlesen in den "Westfälischen Nachrichten"
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Abschied von 100 Absolventen
Das eigene Leben und die Welt von morgen gestalten
Münster-Gievenbeck - Der kommissarische Schulleiter Jürgen Sarpe machte es beim Abschied der Abiturientia 2023 einmal mehr deutlich: Die Abiturientinnen und Abiturienten des „Stein“ tun gut daran, sich für eine bessere Welt zu engagieren, denn diese ist veränderbar.
Unter der Überschrift „Abivengers - Endgame 23! Das Ende des Infinitysteins“ feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft im Innenhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums einen feierlichen und würdigen Schlussakt des Abiturjahrgangs 2023.
Autor: nicht benannt. Weiterlesen
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Jede Menge Talente auf der Bühne
Wieder „Steinsplitter“-Aufführungen im Stein-Gymnasium
Münster-Gievenbeck. Seit mittlerweile rund drei Jahrzehnten gibt es am Stein-Gymnasium die „Bunten Steinsplitter“. Nach dreijähriger Zwangspause fanden die beliebten Schüleraufführungen in der vollbesetzten Aula endlich wieder statt. Weiterlesen
Autorin: Annegret Lingemann
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) "Steinsplitter" kommen zurück
Schule ist nicht nur Büffeln, Klausuren schreiben und Hausaufgaben machen, sondern belebt auch die individuelle Förderung eines jeden Schülers – gerade auch bei den kreativen Eigenschaften.
Das ist auch die Philosophie, die hinter der erfolgreichen, bei Schülern, Lehrern und Publikum gleichermaßen beliebten Veranstaltungsreihe „Bunte Steinsplitter“ am Freiherr-vom-SteinGymnasium steht.
Nach den Jahren der Corona-Pause gehen die „Steinsplitter“ jetzt endlich wieder in die nächste Runde. Das wurde auch höchste Zeit, heißt es an der Schule. Weiterlesen
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Die Sieger von „Jugend forscht“ stehen fest
Sie haben geforscht, getüftelt und ausprobiert – und nun wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend forscht“ausgezeichnet. Vier Teams aus Münster konnten einen ersten Preis ergattern und sich so die Teilnahme am Landeswettbewerb sichern. Weiterlesen
Autorin: Karin Höller
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) "Jugend forscht - Schüler experimentieren"
Genau hinsehen, stets neugierig bleiben - Nachhaltigkeit ist jungen Forschenden besonders wichtig
Nachwuchs mit großem Potenzial: Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ der IHK Nord Westfalen haben Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten vorgestellt – einige haben ein Platz im Landesfinale des Wettbewerbs ergattert. Weiterlesen
Autor: Robin Gerke
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Kinder entdecken Instrumente
Stein-Gymnasium stellt Musikprofil vor
MÜNSTER-GIEVENBECK. Für einen Samstagvormittag war es außergewöhnlich voll in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Aber wen wundert es, dass rund 130 Besucher, Kinder mit ihren Eltern, das Gymnasium besuchen, wenn es das Musikprofil der (vielleicht) zukünftigen neuen Schule zu entdecken gibt? Weiterlesen
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Schulleiter verlässt das Steingymnasium
Nach viereinhalb Jahren als Schulleiter an Münsters zweitgrößtem Gymnasium hat Jürgen Velsinger am 31. Januar seinen letzten Schultag. Der Neubesetzungsprozess lief bereits mit Hindernissen. Weiterlesen
Autorin: Karin Höller
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2023
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de