ABI 2023

Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!

RUNDGANG AM STEIN

Begleitet Sanam und Julian aus der 5. Klasse bei ihrem Gang durch unsere Schule.
STEIN RUNDGANG

AUSFLUG ZUM ZOO

Gemeinsamer Besuch der Klassen 5 fördert das Kennenlernen.

Unsere nächsten

Termine

 05 Dez.          --        Lehrerkonferenz, 14.00 Uhr
 12 Dez.    19:00 h    Schulkonferenz, 19.00 Uhr, Konferenzraum
 13 Dez.          --        Weihnachts- und Kammerkonzert FSG, 18.00 Uhr, Aula
 14 Dez.          --        Weihnachtskonzert Klasse 5ab (unter der Leitung von Herrn Neemann),18.30 Uhr, Aula
 14 Dez.          --        Weihnachtskonzert Klasse 5cd (unter Leitung von Frau Meschede), 17.00 Uhr, Aula

DOWNLOADS

Dokumente runterladen

ESSENSBESTELLUNG

Mittagessen am FSG

FOTOGALERIEN

Fotos unserer Schule

Unsere

Auszeichnungen

Lange Nacht der Mathematik am Stein

 Am 24. November 2023 war es wieder so weit: Während es draußen stürmte, hatten sich zu später Stunde 70 Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis Q2 sowie einige Ehemalige des Steins zur „Langen Nacht der Mathematik“ zusammengefunden, um an Mathematikaufgaben zu knobeln.

Lange Nacht der Mathematik 1

Einladung zum Besuch des Informationsabends und zum „Tag der offenen Schule“ für Viertklässler:innen und ihre Eltern

Sehr geehrte Eltern,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Vorstellungsabend am Mittwoch, 17.01.2024, um 19.00 Uhr in unserer Aula. An diesem Abend erhalten Sie umfangreiche Informationen über
• unsere pädagogische Arbeit und die Organisationsstrukturen der Schule.
• die individuelle Förderung und Beratung,
• unsere sprachlich-künstlerische und mathematisch-naturwissenschaftliche Profilsäulen,
• unseren offenen Ganztag für die Jahrgangsstufen 5 bis 10,
• die Umsetzung der Inklusion.

Unseren „Tag der offenen Schule“ am Donnerstag, 18.01.2024, gestalten wir als „Markt der Möglichkeiten“. Wir treffen uns um 16.00 Uhr in der Aula. Nach der Begrüßung können Eltern und Schüler:innen nach eigenen Interessen von 16.00 bis 18.00 Uhr auf Entdeckungstour gehen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder und Sie kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christina Diehl, Schulleiterin               

ANMELDETERMINE 

19 Schüler:innen qualifizierten sich bei der diesjährigen Mathematikolympiade als Sieger:innen der Schulrunde für die Stadtrunde

Die Gewinner:innen der Schulrunde der Mathematik-Olympiade haben sich für die zweite Runde – die Stadtrunde – qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch, das ist eine tolle Leistung!

19 SchuelerInnen qualifizierten sich bei der diesjaehrigen Mathematikolympiade als SiegerInnen der Schulrunde für die Stadtrunde

Heureka!-Wettbewerb „Mensch und Natur“ der Klassen 5 und 6

Am Dienstag 07.11. hieß es in der 3. und 4. Stunde wieder Heureka! 42 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 tüftelten an spannenden Aufgaben zum Thema „Mensch und Natur“. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass man in allen MINT-Fächern fit sein muss, denn es gibt Fragen zu Tieren und Pflanzen, Wetter, chemischen und physikalischen Probleme sowie Technik, Energie und Fortschritt. Zum ersten Mal wurde der Wettbewerb online mit den Schul-iPads durchgeführt. Die „multiple choice“-Fragen zu DNA, Führerständen und veganem Fleischersatz hatten es teilweise in sich.
Heureka Wettbewerb Mensch und Natur der Klassen 5 und 6 in der Mensa

Forder-Förder-Projekt auf Informationssuche in der Stadteil-Bücherei in Gievenbeck

Forder Foerder Projekt 6
An zwei Freitagen in Folge (20.10. und 27.10.) hieß es für die Schüler*innen des Forder-Förder-Projektes: „Ab in den Bücher-Dschungel“ in der Stadtteilbücherei im LaVie in Gievenbeck.

Weitere Artikel finden Sie unter Aktuelle Infos, Presseberichte und Archiv.

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de