Unsere nächsten
Termine
23 Juni -- 08 Jgst. Eastbourefahrt |
23 Juni -- EF Jg - Berufsorientierung, Workshops |
23 Juni -- Jg 10 ZP Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten |
23 Juni -- Woche der Wertschätzung |
24 Juni -- Abitur: A1-3 Prüfungen |
„Volle Fahrt voraus – das FSG sticht wieder in See!”
Münster – wenn das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck Kurs auf den Aasee nimmt, ist eins sicher: Da weht frischer Wind durchs Klassenzimmer – und über die Segel! Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Leinen los für die Segel-AG des „grünen“ Gymnasiums. 15 motivierte Schüler:innen wagten sich unter fachkundiger Anleitung aufs Wasser und sammelten dabei jede Menge Erfahrung rund ums Segeln.
Der erste schuleigene Frühjahrshonig des Jahres ist da!
In der Imker:innen-AG des FSG gab es kürzlich einen ganz besonderen Höhepunkt: Nach wochenlanger, intensiver Pflege unserer schuleigenen Bienenvölker konnten die Schüler:innen nun endlich den ersten Honig des Jahres ernten – die sogenannte Frühjahrstracht.
Zweites Axolotl am Stein
In dieser Woche ist Axolotl-Weibchen Hermine mit unserem Männchen Han Solo in ein neues, großes Aquarium gezogen. Hermine ist aus Berlin angereist und wir bedanken uns bei ihrer Besitzerin, dass sie der Schule geschenkt wurde.
Im Farbenrausch mit Chagall
Anlässlich der Ausstellung „Marc Chagall. Bildsprachen“ unternahm die Klasse 5c am 15.05.25 im Rahmen des Kunstunterrichts eine Exkursion zum Picassomuseum. Die besondere Erfahrung dieses außerschulischen Lernorts vertiefte das zum Thema „Farbe“ Erarbeitete, indem sich die tolle Möglichkeit des unmittelbaren Erlebens konkreter Gemälde, Lithografien sowie der expressiven Farb- und Bildsprache von Marc Chagall bot.
Gutes tun, war noch nie so lecker
Wir kennen es alle ... Schon bald füllen sich die Supermarktregale wieder mit Weihnachtsartikeln und ab Ende August können wir dann Spekulatius essen. Umgekehrt möchte aber im Januar keiner mehr Weihnachtsleckereien kaufen. Aus diesem Grund hat die Firma Tony`s Chocolonely ihre Fair-Trade Weihnachtsschokolade der Organisation „Brot für die Welt“ überlassen.
Weitere Artikel finden Sie unter Aktuelle Infos, Presseberichte und Archiv.