Aktuelle Informationen

Featured

Theaterbesuch mit Blick hinter die Kulissen

Unsere Kurse „Darstellendes Spiel“ der Klasse 10 hatten nicht nur die Gelegenheit, das Stück Skalar im Theater zu besuchen sondern vorher einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Theaterbesuch mit Blick hinter die Kulissen

Featured

Ein Tag für die Zukunft

Schule dauert den ganzen Tag und dann noch einmal ein bisschen länger, wenn man Hausaufgaben und Lernen in Betracht zieht. Mathe, Deutsch, Fremdsprache, Naturwissenschaften. Die ganze Palette.
Es wird ein breites Spektrum an Fächerkombinationen und -möglichkeiten geboten. Also warum geben so viele Jugendliche an, dass sie sich nicht aufs „richtige Leben“ vorbereitet fühlen?

Featured

Das „Stein“ – ausgezeichnet als „Erasmus+-Schule“ – Europa, wir kommen!

Gute Nachrichten an einem sonnigen Tag im Januar: Voller Freude verkünden wir, dass unsere Bewerbung um das Zertifikat „Erasmus+“- Schule erfolgreich war. Unser Gymnasium wird ab Juni 2025 als offiziell anerkannte „Erasmus+“ -Schule von der Europäischen Union gefördert! Dies bedeutet, dass zahlreiche neue Projektideen von Lehrkräften mit ihren Schülerinnen und Schülern im europäischen Ausland nun starten können, darunter Begegnungen in Gruppen mit gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen in Europa, Fortbildungen, Workshops und Praktika zu Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion, Demokratischer Teilhabe und der Herausforderung Digitalisierung.

Featured

#we remember

Projekt der Schülervertretung: Gedenken an die Befreiung der Holocaust-Überlebenden

Anlässlich des Gedenktages am 27. Januar 1945, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, hat die Schülervertretung (SV) unserer Schule ein neues Projekt ins Leben gerufen. Um an dieses historische Ereignis zu erinnern und die Erinnerung an die Opfer des Holocaust lebendig zu halten, wurde ein Banner entworfen und in der Schule aufgehängt.

we remember

Featured

SV-Fahrt 2025: Ein unvergessliches Erlebnis in Haltern am See

In diesem Jahr fand unsere mit Spannung erwartete SV-Fahrt 2025 in der Jugendherberge in Haltern am See statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Projekten zu arbeiten, die nicht nur Kreativität und Teamgeist förderten, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Jahrgangsstufen stärkten.Ein unvergessliches Erlebnis in Haltern am See

Featured

Woche der Wertschätzung

In der Woche vor den Weihnachtsferien erlebte unsere grüne Schule eine besondere Premiere: Die Woche der Wertschätzung, organisiert von der Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Frau Inda, verwandelte unsere Schule in einen Ort voller positiver Energie und achtsamer Begegnungen. Ziel dieser Aktionswoche war es, inmitten des Vorweihnachtsstresses ein Zeichen für mehr Miteinander zu setzen – mit Erfolg!

Woche der Wertschätzung 4 verkleinert

Featured

Auszeichnung zur fobizz Schule 2024/2025

Wir freuen uns, dass unsere Schule in diesem Jahr erneut von fobizz als fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung wird an Schulen verliehen, die sich besonders im Bereich der digitalen Bildung engagiert haben.


fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

Featured

Stadtmeisterschaften im Volleyball und Handball in unserer Turnhalle

In diesem Jahr hatte unsere Schule die Ehre, Ausrichter der Stadtmeisterschaften im Volleyball und Handball zu sein. Diese prestigeträchtigen Veranstaltungen fanden in unseren modernen Sporteinrichtungen statt und boten den teilnehmenden Schulen eine Plattform, um ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen.
Wir freuen uns besonders, dass unsere Volleyballmannschaft bei diesen Meisterschaften den Titel des Stadtmeisters erringen konnte. Die Spiele waren von Spannung und sportlichem Ehrgeiz geprägt, und unsere Schüler zeigten herausragende Leistungen.
Stadtmeisterschaften im Volleyball und Handball in unserer Turnhalle 4

Featured

Das Stein zu Gast beim SC Preußen

Kurz vor den Weihnachtsferien durften über 100 Schüler:innen und Eltern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums das Heimspiel des SC Preußen Münster gegen den SSV Ulm live im Stadion erleben. Auch wenn das Spiel mit einem torlosen 0:0-Unentschieden endete, war der Besuch ein schönes Erlebnis mit einer besondere Atmosphäre im Stadion.

Als Partnerschule des SC Preußen Münster pflegen wir eine enge Verbindung zum Verein, die es uns ermöglicht, solche besonderen Erlebnisse zu teilen und den Teamgeist sowohl im Sport als auch in der Schulgemeinschaft zu fördern. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die diesen Ausflug ermöglicht haben, sowie an den SC Preußen Münster für das spannende Spiel und die enge Zusammenarbeit. 
Florian Reckels

Featured

Winterliche Naturwerkstatt bei den Greenkeeper:innen

In unserer Naturwerkstatt finden nun wieder winterliche Arbeiten statt. Es wird gesägt, gehämmert, berechnet, modelliert und diesmal auch weihnachtlich gekocht.
Im Jahresverlauf haben viele fleißige Greenkeeper:innen erst Brombeeren und Mirabellen im Schulgarten geerntet und eingefroren, um dann in der winterlichen Jahreszeit Weihnachts-Marmelade einzukochen. Das gibt tolle Geschenke!
Winterliche Naturwerkstatt bei den Greenkeeper innen 1

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de