FSG-7 Expertenrunde in der Stadtteilbücherei im Auenviertel
Am Freitag, den 25.11.22 trafen sich unsere Expert*innen des Forder-Förder-Projektes zum „Runden Tisch“ in der Stadtteilbücherei im LaVie in Gievenbeck. Ein spannendes und informatives Programm stand auf dem Plan. Wie findet man zum Beispiel das passende Buch zu den Dülmener Wildpferden oder Informationen zur Schauspielausbildung? Hier lieferten Frau Mårtensson und ihre Kolleg*innen wertvolle Tipps, wie man Fachliteratur in den Online-Katalogen der Stadtbücherei suchen kann, um so das passende Buch zum Expertenthema zu finden, vorzumerken oder zur Ausleihe zu bestellen. Auch zum Stöbern und Schmökern blieb noch genügend Zeit. Schon bald geht es für die Projektschüler*innen dann an das Schreiben ihrer Expertenarbeit.

Das Forder-Förder-Projekt ist inzwischen ein fester Bestandteil der Begabtenförderung am Stein und bietet die Möglichkeit, ein Schuljahr lang an einem selbst gewählten Thema zu recherchieren und zu forschen. Ein großes Dankeschön geht an das Team der Stadtteilbücherei im Auenviertel für die engagierte und kompetente Einführung!
Petra Husmeier und Sven Friedrich





Am Freitag war es auch bei uns an der Schule wieder so weit. Trotz Karnevalsbeginn saßen 22 topmotivierte Schüler*innen zusammen, um über komplizierten mathematischen Problemen zu brüten. Und so wurde ab der 3. Stunde fleißig getüftelt und geknobelt.

Eigentlich beides. Das schöne Herbstwetter am Ufer des Biggesee bot uns Farben, Wald, Kontakt mit Wasser, einen Spielplatz mit Piratenschiff - und sogar eine Kreuzfahrt (fast). Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse ließen sich auf ein „seltsames“ Abenteuer ein. Sie machten Übungen zum Improtheater, suchten im Wald Materialien und verarbeiteten diese kreativ zu Requisiten für ein kleines Theaterstück. Am Ende der Woche konnten wir mehrere Szenen aus einer Kreuzfahrt sehen. Hut ab… für unsere Schauspieler*innen! Das Schauspielern war nicht alles: Auch Volleyball, Schach oder Tischtennis sowie Karaoke waren begehrte Aktivitäten zwischendurch.


