Besuch in der Zooschule
Am Donnerstag, den 29.08, stand dem Philosophie Grundkurs 2 der EF ein besonderer Tag bevor. Aufgrund der Unterrichtsreihe „Mensch und Tier“ wurde ein Besuch des Allwetterzoos geplant, bei welchem der Kurs den Platz des Menschen im Tierreich untersuchen und mehrere Fragestellungen beantworten sollte.
Nachdem alle sicher angekommen waren und wir uns versammelt hatten, ging es direkt in die Zooschule. Dort machte uns ein Biologe mit dem Thema vertraut und gab die ersten Impulse. Wir beschäftigten uns intensiv mit den Kriterien „typisch Mensch“ und „typisch Tier“ und der Frage, ob man dort überhaupt eine Grenze ziehen kann. Da Erfahrungen und Beobachtungen hierbei eine große Rolle spielen, schauten wir uns auch die Meinungen einiger Tierwärterinnen an. Die große Frage, die hierbei aufkam, war, ob Tiere überhaupt Gedanken haben, die wir mit unseren Vergleichen können, oder ob sie nur auf ihre animalischen Instinkte hören.