Beringung von Jungvögeln auf dem Gelände des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Am Montag, den 06.Mai 2024, war Herr Niemann als Mitarbeiter der Vogelwarte Helgoland mit einem Kollegen in der Greenkeeper AG zu Gast. Zunächst konnten die Kinder Fragen zur Beringung von Jungvögeln und der Tätigkeit von Herrn Niemann stellen. Anschließend durften sie ihm beim Beringen von jungen Kohlmeisen zuschauen, die Tiere genauer betrachten und erfuhren einiges über ihre Entwicklung. Zukünftig können die Vögel so registriert werden und man hat Informationen über ihre Verbreitungsmuster sowie ihre Lebensdauer.

Ungeduldiges Warten und große Spannung gab es am 30.04. in der ersten großen Pause im Chemieraum 1. Ingesamt 41 Schüler:innen aus den Klassen 5 und 6 hatten im vergangenen am Heureka!-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen und freuten sich nun auf die Übergabe der Preise.
Vom 23. bis 30. April hieß es am Stein: „Benvenuti a Münster!“ 18 Schülerinnen unserer Partnerschule Liceo T.C. Onesti in Fermo in den schönen Marche reisten mit ihren Lehrkräften an, um eine erlebnisreiche Woche in ihren Gastfamilien und an unserer Schule zu verbringen. Mit einem vom Q1-Italienisch-Kurs erstellten BiParcours erkundeten sie selbstständig die Münsteraner Innenstadt, um tags darauf ein Kontrastprogramm im Ruhrgebiet zu erfahren: Im Anschauungsbergwerk des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum erlebten sie hautnah das Arbeitsleben der Bergarbeiter und den Strukturwandel des Ruhrgebietes; in Essen besichtigten sie den Dom und die Alte Synagoge.







