Vom Stein zum Juwel! - Das FSG entlässt seine Abiturientia 2025
Am Freitagmittag (04.07.2025) verabschiedete das Stein zusammen mit Bezirksbürgermeister Brinktrine seinen diesjährigen Abiturjahrgang.

Am Freitagmittag (04.07.2025) verabschiedete das Stein zusammen mit Bezirksbürgermeister Brinktrine seinen diesjährigen Abiturjahrgang.


Am 1. Juli war es für 45 Schüler:innen am Stein endlich so weit. Das Warten hatte ein Ende, denn die Preise für den Känguruwettbewerb konnten, kurz vor den Sommerferien, endlich verteilt werden. Und es gab viel Grund zur Freude: Alle Kinder konnten sich über eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen. Noch ein bisschen mehr freuten sich Janos Reineke (6d), Emil Engwer (5b) und Eva Kremer (5a) jeweils über einen 1. Platz.
Laut war es in der Sporthalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium am Montag, den 23.06. und Mittwoch, den 09.07.
Der Grund dafür war der Stein-Cup, der bereits zum 15. Mal ausgetragen wurde. Unsere Jüngsten, die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6, zeigten tolle Fußballspiele und die Fanteams sowie viele Angehörige auf der Tribüne sorgten für eine tolle Stimmung in der Sporthalle.

In diesem Schuljahr war es ein FFP der Superlative! Mit 18 Anmeldungen hatte keiner gerechnet, als die Ergebnisse der AG-Anwahlen veröffentlicht wurden.
So startete zu Beginn des Schuljahres eine motivierte Gruppe aus Schüler:innen, größtenteils aus der Jahrgangsstufe 6, mit der Suche nach einem passenden Thema, mit dem sie sich über ein Schuljahr lang auseinandersetzen wollten.

Am 3. Juli machte sich die Klasse 5b im Rahmen des Erdkundeunterrichts zu Fuß auf den Weg zu einem nahegelegenen Bauernhof. Der etwa zehnminütige Spaziergang führte direkt aufs Land – und mitten hinein in das aktuelle Unterrichtsthema: Landwirtschaft. Statt Tafelbild und Schulbuch gab es an diesem Tag echtes Erleben mit allen Sinnen. Vor Ort begrüßte uns die Landwirtin, die uns mit viel Engagement über den Hof führte und spannende Einblicke in ihren vielseitigen Betrieb gab.
