Beiträge von SchülerInnen und LehrerInnen
3. Platz bei der Schulschach-Meisterschaft
Die Schulschach-Mannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums belegte den 3. Platz in der WK II bei der Münsterland-Meisterschaft im Schulschach am 08.02.2020 in Heiden.
Die Schüler Kolja Kleinmann 6c, Maximilian Huesmann 6c und Niklas John EF, nahmen an der Meisterschaft teil.
FSG – Volleyball Teams im Landesfinale
Am Donnerstag, 30.01.2020 ging es für die WK II und WK III Volleyballmannschaften mit dem Bus zur Bezirksmeisterschaft der Schulen nach Bocholt.
Lungenpräparation in der Anatomie-AG
In unserer letzten Anatomie-AG-Doppelstunde haben wir nach einer theoretischen Sitzung die Lunge seziert. Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ, das viele an Land lebende Lebewesen zum Überleben brauchen. Sie ist zuständig für die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft ins Blut und die Abgabe von Kohlenstoffdioxid aus dem Blut an die Luft. Mit dem Sauerstoff werden dann alle Organe des Körpers versorgt.
Lust auf Lesen machte die „Tolles Buch“-Show in der Bücherei Gievenbeck
Statt des regulären Deutschunterrichts erwartete die Klassen 6d und 7c am Dienstag, den 28. Januar, ein kleines Highlight: In Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen, Frau Nothhelfer und Frau Wessel, unternahmen die Klassen auf Einladung der Bücherei Gievenbeck einen Unterrichtsgang zur Literaturshow „Tolles Buch“. Die Literaturvermittlerin Tina Kemnitz war eigens aus Berlin angereist, um den Schülerinnen und Schülern in der Bücherei neue und beliebte Kinder- und Jugendbücher vorzustellen.
Hallo von der SV-Fahrt!
Einen fröhlichen Gruß aus Haltern am See! Von Donnerstag bis Samstag befinden wir uns hier mit 43 Schülerinnen und Schülern auf SV-Fahrt. SV-Projekte, wie z. B. die „Lesenacht“, „Schule ohne Rassismus“ oder „Der goldene Mülleimer“, werden hier sehr produktiv und mit tollen Ideen vorangetrieben und geplant. Auch Themen wie z. B. die Frage nach einer umweltfreundlicheren Schule stehen hier auf dem Programm. Spiel und Spaß kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Ministerin Gebauer zeichnet das FSG zum zweiten Mal als „MINT-freundliche Schule“ aus
Am 30. Oktober war es wieder so weit: Gemeinsam mit vielen anderen Schulen aus ganz NRW erhielt unsere Schule für weitere drei Jahre das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“. Der Begriff „MINT“ fasst folgende Schulfächer zusammen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
(WN) Ausbildung zum Sporthelfer am Stein-Gymnasium
Jugendliche sorgen für mehr Bewegung
Münster-Gievenbeck. Sie sollen den Alltag am Stein-Gymnasium bewegter gestalten, bestehende Projekte wie der „Stein-Cup“, der Pausensport oder Sportfeste sollen vermehrt von ihnen angeleitet werden:
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2019
http://www.wn.de http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Projekttage am „Stein“
Projekttage am „Stein“ - Die Vielfältigkeit des Wassers
Münster-Gievenbeck. Kurz vor den Ferien legten sich die rund 700 Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn des Strin-Gymnasiums mächtig in Zeug und nahmen begeistert an den ersten – größtenteils stufenübergreifenden – Projekttagen zum Thema „Wasser“ teil.
Autor: Kay Böckling
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2019
http://www.wn.de http://www.muensterschezeitung.de
Kick Förderpreis 2019
Die besten Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Erdkunde der Einführungsphase von Herrn Laumann durften sich am Sonntag, den 26.5.2019, auf der Preisverleihung des von den Stadtwerken Münster ausgelobten Schulpreises über die Teilnahmeurkunde freuen. Auch wenn es nicht für einen der vorderen Plätze gereicht hat, waren alle froh bei der Veranstaltung dabei zu sein.
Die Preisverleihung war ein richtig gutes Event, bei dem man die Ergebnisse von Projekten anderer Schulen bewundern konnte. Zudem war auch die spektakuläre Show eines Magiers mit im Programm und das Burger Buffet am Ende rundete einen gelungenen Nachmittag ab.
Der Grundkurs Erdkunde der Einführungsphase
JugendBildungsmesse zu Gast am FSG
Am 09.03.2019 ist die JugendBildungsmesse unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Lewe zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Nähere Informationen können Sie dem Flyer zur Veranstaltung entnehmen.