Presseberichte
(WN) Schüler schnuppern Gründerluft
Münster-Gievenbeck - Was braucht es, um als Gründer erfolgreich zu sein? Das erfuhren jetzt die Teilnehmer der „#Youngstarts-Online-Gründungswoche“. Dort erfuhren sie viel Wissenswertes und nahmen auch spannende Erkenntnisse mit.
Berufswunsch Gründer? Klingt nach einem guten Plan! Und dieser wird noch besser, wenn dahinter eine konkrete Idee steckt. Wie man eine eigene Geschäftsidee entwickelt und überzeugend präsentiert, und welchen Weg andere Gründer gegangen sind, das erfuhren Jugendliche aus der Jahrgangsstufe zehn des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Münster während einer digitalen Projektwoche.
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2021 http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(MZ) Fulminantes Ende der "Steinzeit"
Abiturzeugnisübergabe am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Münster-Gievenbeck. Es ist der wichtigste Tag im Leben eines Gymnasiasten: Die Übergabe der Abiturzeugnisse. Auch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fand das Abitur in diesem Jahr unter ganz besonderen (Corona-)Umständen statt.
„Freiherr denn je“: für 93 Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums endete am Samstag ihre „Steinzeit“.
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2021 http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(MZ) Fördervereine bekommen Unterstützung
Große Freude bei zahlreichen Fördervereinen von münsterischen Schulen:
Sie gehören zu den zahlreichen Preisträgern eines mit insgesamt 50000 Euro dotierten Förderwettbewerbs für die Umsetzung digitaler Projekte, ausgelobt von der Volksbank Münsterland Nord.
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2021
http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Stärkung einer Profilsäule
Stein-Gymnasium unterzeichnet Kooperationsvertrag mit „Fiducia GAD“
Münster-Gievenbeck – Das kommende Schuljahr wird für Gymnasiasten – so auch für die des „Stein“ an der Dieckmannstraße“ – etwas Neues im Tornister haben: Ein neues Fach wird verpflichtend eingeführt. Es heißt „Mint“, wobei die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik abgedeckt werden.
Aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung sogenannter „Mint-Fächer“ und der gleichzeitigen Prognosen für einen zu erwartenden Fachkräftemangel in dem Bereich gibt es vielfältige Überlegungen, wie bei Kindern in jungem Alter spielerisch und anhand von Alltagssituationen das Interesse an Informationstechnologie geweckt werden kann.
Autorin: Annegret Lingemann
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2020 http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Forschergeist war nicht zu bremsen
Schüler aus Münster gewinnen in mehreren Kategorien
Münster - Bei den Wettbewerben „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ waren erneut Schülerinnen und Schüler aus Münster erfolgreich. Der Veranstalter, die IHK, berichtet, dass Corona deren Forschergeist nicht ausbremsen konnte.
Weiterlesen
Autor: Joel Hunold
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2020
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Lust auf praktische Physik wecken
Kooperationsvertrag des Stein-Gymnasiums mit Institut der WWU
Münster-Gievenbeck. Wenn Jürgen Velsinger von einer heiklen und prekären Situation im Fachbereich „Physik“ seiner Schule spricht, dann meint er mitnichten die Qualität des Unterrichts. Vielmehr ist es die enorm dünne Personaldecke, die nicht nur den Leiter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums umtreibt, sondern mit der auch zahlreiche andere Einrichtungen zu kämpfen haben.
Weiterlesen
Autor: Kay Böckling
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2020
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
WN) Stein-Gymnasium stellt sich neuen Schülern per Image-Film vor
Eine virtuelle Entdeckungstour
Münster-Gievenbeck - Hunderte Besucher, die sich ihren Weg über die Schulflure bis in die Sporthalle oder die diversen Klassenräume suchen – ein Umstand während des traditionellen Tags der offenen Tür, der in Corona-Zeiten nicht darstellbar ist. Das Stein-Gymnasium stellt sich den Eltern und Schülern dennoch vor.
Autor: Kay Böckling
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2020
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de
(WN) Stein-Gymnasium spendet 1000 Euro für Straßenkinder-Hilfsprojekt „Generación“ in Lima 16.12.2020
Weihnachtsgruß nach Peru
Münster-Gievenbeck - In der Weihnachtswerkstatt des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wurde nach Unterrichtsschluss gemalt, gezeichnet und geschnipselt. Die Hilfsprojekte-AG hat die Produkte für den Verkauf zugunsten der Kinder und Jugendlichen des Straßenkinderhilfsprojekts „Generación“ in Lima in Peru angefertigt.
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2020
http://www.wn.de - http://www.muensterschezeitung.de