Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche und digitale Schule für das FSG – Anerkennung für die intensive Arbeit in den Bereichen MINT-Bildung und digitale Bildung

Groß war die Freude bei allen Beteiligten der Schulgemeinde kurz vor den Herbstferien, denn im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn wurden insgesamt 236 Schulen aus NRW für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 94 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 171 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt und einige Schulen erhielten - wie das FSG - beide Auszeichnungen. Die Ehrungen sind jeweils drei Jahre gültig und würdigen herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und digitaler Bildung.

Auszeichnung als MINT freundliche und digitale Schule für das FSG 1

Die beiden Gütesiegel sind ein „Aushängeschild“ für die gute Arbeit die im Unterricht und in den über den Unterricht gehenden Bereichen von Lehrer:innen, Externen und Schüler:innen in jedem Schuljahr kontinuierlich geleistet wird.
Besonders hervorgehoben bei der Rezertifizierung als MINT-freundliche Schule wurde das breite Angebot an MINT-Wettbewerben und die Vielzahl von AGs, die sowohl einen guten Einstieg in die MINT-Bildung ermöglicht, Mädchen im-MINT-Bereich fördert und auch eine Förderung leistungsstarker Kinder in den Blick nimmt.
Bei der Rezertifizierung als digitale Schule wurden besonders das Konzept für die Einführung und Nutzung der iPads im Unterricht und die Begleitung der Kinder im Bereich digitale Medien durch Angebote wie Medienscouts und den iPad-Club hervorgehoben, die mit ihren Angeboten auch Themen wie „Sicher im Netz“, Cybermobbing und Medienkonsum in den Blick nehmen.

Auszeichnung als MINT freundliche und digitale Schule für das FSG 2
Für das MINT-Team und das Medienteam: Sven Friedrich und Benedikt Laumann

Informationen zu den Signets
Digitale Schule:
Das Signet zeichnet Schulen aus, die Digitalisierung in fünf Bereichen nachhaltig umsetzen: Pädagogik & Lernkulturen, Lehrkräftequalifizierung, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung. Der Kriterienkatalog orientiert sich an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Auszeichnung ist wissenschaftlich fundiert, verbandsneutral und unabhängig.
MINT-freundliche Schule:
Diese Schulen erfüllen mindestens zehn von 14 MINT-Kriterien, die nachhaltige Integration von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag sicherstellen. Sie sind sichtbare Leuchttürme für Schüler*innen, Eltern und die Wirtschaft und erhalten bundesweite Anerkennung.
Beide Auszeichnungen werden nach einem bundesweit einheitlichen, standardisierten Bewerbungsprozess vergeben.

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de